Pabandom iš naujo! 2022 – Übersicht
Wo kann man das anschauen: LRT
Der diesährige litauische Marathon-Vorentscheid Pabandom iš naujo! 2022 startete am 08.01. um 20:00 Uhr mit der ersten Vorrunde. Ganze 6 Shows wird es gebe, beginnend mit drei Vorrunden a 12 Teilnehmern von denen jeweils 6 in die zwei Halbfinale einziehen können. 50% Jury und 50% Televoting bestimmen über die Halbfinalisten. In der ersten Vorrunde werden wir allerdings nur 11 Teilnehmer sehen,in der zweiten dafür 13. Grund sind unvorhergesehene Schwierigkeiten um die Gruppe Basas Pegasas.Moderiert wir von dem Trio Ieva Stasiulevičiūtė, Giedrius Masalskis und Richardas Jonaitis.
Abgestimmt werden kann per SMS oder Anruf und kostet 60 Cent. Einen Teil der so generierten Mittel werden anschließend an den Gewinner des Vorentscheids ausgeschüttet. Ich weiß nicht, ob es das auch schon bei anderen Ländern gegeben hat. Meiner Meinung nach ist das aber eine schöne Geste. Außerdem stellt LRT ein Budget von 54.000 Euro für alle Teilnehmer zur Verfügung. Davon können diese dann ihre Ausgaben für Bühnenbild, Kostüme oder Ähnliches zumindest ein klein wenig ausgleichen.
Finale – 12. Februar 2022
Das Finale des Pabandom is naujo konnte mit qualitativ nicht überzeugen. Die Songs waren allesamt nichts besonderes. Der Titel von Monika Liu blieb wegen der Mireille Mathieu Gedächtnisfrisur und des ungewöhnlichen Songs wenigstens etwas hängen. Gebrasy, der ja schon 2021 fast gewinnen konnte trat leider mir einem eher drögen Song an und wurde so zum Ott Lepland aus Litauen. Lolita Zero ist ja eigentlich ein ganz interessanter Künstler. Leider war mir die Performance zu Not Your Mother viel zu statisch.
Halbfinale 2 – 05. Februar 2022
Halbfinale 1 – 29. Januar 2022
Heat 3 – 22. Januar 2022
Der dritte Heat ist in diesem Jahr ganz spannend. Auch in dieser Vorrunde gibt es eine Rückehrerin, nämlich Vilija Matačiūnaitė die Litauen bereits beim Eurovision Song Contest 2014 mit dem Song Attention repräsentieren durfte. Dies geschah allerdings mit überschaubarem Erfolg. Ein elfter Platz im Halbfinale reicht eben nicht für das Grand Final. Einen kleinen Erfolg (?) konnte sie dennoch für sich verbuchen – den Barbara Dex Award 2014. Der zweite spannende Act wird zweifellos Lolita Zero sein. Wer erinnert sich nicht an den damaligen Auftritt, bei dem drei Wassermelonen nur ein kurzes Leben beschert war. Es wird heute Abend sicher wieder ein bemerkenswerter Auftritt. Vielleicht kann sie den vierten Platz von damals ja noch einmal toppen. Die Jury wird das aber schon zu verhindern wissen.
Heat 2 – 15. Januar 2022
So schnell kann es gehen. Letzte Woche waren noch 13 Acts für Heat 2 von Pabandom iš naujo! 2022 vorgesehen. Nun habe aber zwei der Kandidaten, Alekas und Monika Linkytė die bereits 2015 beim ESC den 18 Platz belegen konnte, ihre teilnahmen abgesagt. Unter den Komponisten sind gleich zwei Hochkaräter der Eurovision Szene. Michael James Down komponierte bereit 47 Songs, die in Vorentscheiden zur Auswahl standen. Die Sänger:innen seiner Songs waren z.B. MIHAI und Daria Kinzer, Außerdem arbeitete er mit Sean Paul und komponierte 6 Songs für Sergej Lazarews Album The One. Leider konnte er bisher mit keinem seiner Songs einen Vorentscheid gewinnen. Vielleicht klappt es ja in diesem Jahr. Für den Song „Washing Machine“ holte er sich wieder einmal die Uterstützung von Will Taylor. Dieser hat bereits selbst an 28 Vorentscheid Songs mitgearbeitet. Darunter Songs von MIHAI und Saara Aalto (Domino).
Heat 1 – 08. Januar 2022
Litauen beim ESC:
Litauen debütierte 1994 beim ESC in Dublin. Dort erreichte der erste Beitrag Lopšinė mylimai von Ovidijus Vyšniauskas den 25 Platz von 25 Teilnehmern. Halbfinals hab es zu dieser Zeit noch nicht. Der erfolgreichste litauische Song bisher war das schreckliche „We are the Winners“ von LT United 2006 das den sechsten Platz erreichen konnte. Bei 20 Teilnahmen verpasste Litauen 7 Mal das Finale. Die meisten, nämlich 2, Auftritte beim ESC hatte Donny Montell (2012 und 2016).